Kaltwintergarten
Mehr Licht. Mehr Raum. Mehr Natur – mit Ihrem stilvollen Kaltwintergarten aus Aluminium.
Ein Kaltwintergarten von AN - ALU - TERRASSEN ist weit mehr als nur eine Überdachung mit Glas. Er ist ein echter Lebensraum, der Ihr Zuhause erweitert und Ihnen das ganze Jahr über einen geschützten Platz im Grünen schenkt – ganz ohne aufwendige Heizung oder massive Baumaßnahmen.
Unsere Kaltwintergärten überzeugen durch ihr modernes Design, ihre stabile Aluminiumkonstruktion und großflächige Glasflächen, die für lichtdurchflutete Momente sorgen. Ob als wettergeschützter Ruheplatz im Frühling, als gemütlicher Rückzugsort im Herbst oder als luftiger Aufenthaltsraum im Sommer – der Kaltwintergarten bietet maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand.
Wir planen individuell, fertigen mit höchster Präzision und montieren fachgerecht – alles aus einer Hand.
Vertrauen Sie auf echte Handwerksqualität aus Niederbayern – ob in Deggendorf, Plattling, Straubing, Regensburg oder München.
Kontakt
Showroom:
Ludwigplatz 10
94447 Plattling
Büro:
Tassilostraße 10
94533 Buchhofen
Telefon: 0171 – 4893878
Hinweis: Termine in unserem Showroom nur nach Vereinbarung.
Ihr Weg zum perfekten Kaltwintergarten – einfach & persönlich
Von der ersten Idee bis zur fertigen Montage begleiten wir Sie mit Erfahrung, Herz und Präzision. In wenigen Schritten entsteht Ihr stilvoller und stabiler Kaltwintergarten aus Aluminium – individuell geplant und perfekt abgestimmt auf Ihr Zuhause.
01 | Beratung
In entspannter Atmosphäre besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen. Vor Ort zeigen wir Ihnen verschiedene Modelle, Farben, Materialien und Ausstattungsvarianten – damit Sie sehen, was möglich ist und was am besten zu Ihrem Zuhause passt.
02 | Aufmaß
Nach der ersten Planung kommen wir zu Ihnen nach Hause und nehmen alle Maße millimetergenau auf. So stellen wir sicher, dass Ihr Kaltwintergarten passgenau gefertigt wird und sich harmonisch in die bestehende Architektur und Umgebung einfügt.
03 | Terminierung
Sobald Ihr Kaltwintergarten gefertigt ist, stimmen wir einen passenden Liefer- und Montagetermin mit Ihnen ab. Transparent, pünktlich und verlässlich – Sie wissen genau, wann Ihr Wintergarten bei Ihnen Gestalt annimmt.
04 | Montage
Unsere erfahrenen Monteure bauen Ihre neue Überdachung sauber, sicher und professionell auf. In kurzer Zeit entsteht Ihre stilvolle, robuste und wetterfeste Lösung – bereit für viele gemütliche Stunden im Freien.
Impressionen
Unsere Bildergalerie zeigt vielfältige Impressionen rund um das Thema Kaltwintergärten – von modernen, geradlinigen Konstruktionen bis hin zu liebevoll gestalteten, individuellen Lösungen, die sich harmonisch an Haus und Garten anschmiegen. Ob als geschützter Rückzugsort für jede Jahreszeit, lichtdurchfluteter Lieblingsplatz oder stilvolle Erweiterung des Wohnraums – jeder Kaltwintergarten ist ein echtes Unikat. Sehen Sie selbst, wie Design, Komfort und Funktion zu einem stimmigen Ganzen werden.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Terrassenüberdachungen
Warum sollte ich mich für eine Terrassenüberdachung aus Aluminium entscheiden?
Aluminium ist besonders langlebig, rostfrei, pflegeleicht und äußerst stabil. Es bietet ein modernes Design und ist ideal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich.
Ein Kaltwintergarten ist ein unbeheizter Wintergarten mit Aluminiumkonstruktion und Verglasung, der vor Wind und Wetter schützt – ohne zusätzliche Wärmedämmung oder Heizung.
Ja, vor allem in den Übergangszeiten wie Frühling und Herbst. An sonnigen Wintertagen kann er ebenfalls angenehm temperiert sein – allerdings ist er nicht für dauerhafte Beheizung ausgelegt.
Je nach Region und Größe kann eine Genehmigung notwendig sein. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung mit Ihrer örtlichen Baubehörde.
Kaltwintergärten sind unbeheizt und nicht wärmegedämmt. Warmwintergärten sind gedämmt, beheizbar und ganzjährig als Wohnraum nutzbar – jedoch auch kostenintensiver.
Er ist günstiger als ein Warmwintergarten, pflegeleicht, ideal für Pflanzen und verlängert die Outdoor-Saison – mit geringem Aufwand und moderaten Kosten.